Kinder brauchen Bewegung!
– Ein Cluster-Projekt für die ganz Kleinen
Bewegungsmangel im Kindergartenalter entgegenwirken
Bereits im Kindergarten beginnt ein bewegungsarmer Alltag, der sich immer öfter bis ins Erwachsenenalter und darüber hinaus erstreckt. Je früher diese Entwicklung unterbunden wird umso besser. Hier setzt dieses Projekt an.

Facts
- Was? Sportliche Aktivitäten auf spielerische Art und Weise.
- Für wen? Kindergartenkinder.
- Wo? In Hildesheimer Kindergärten.
- Wann? März 2025 bis Juli 2026.
Über das Projekt
Das Projekt „Taffe Tiger“ zielt darauf ab, dem Bewegungsmangel im Alltag von Kindergartenkindern entgegenzuwirken, indem es sie auf spielerische Weise zu sportlichen Aktivitäten motiviert und ihre Begeisterung für regelmäßige Bewegung weckt. Das Training umfasst eine Vielzahl von Elementen aus der Hand-Auge-Fuß-Koordination sowie kindgerechten Fitnessübungen, die sowohl die körperliche Entwicklung als auch die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern.
Hierzu werden in 10 Einheiten á 60 Minuten mit gezielten Übungen die Körperwahrnehmung verbessert, die Koordination geschult und die Reaktionsfähigkeit gefördert. Diese Bewegungsaktivitäten unterstützen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein der Kinder, indem sie ihre Fähigkeiten und ihr Selbstwertgefühl steigern.
Gefördert wird das Projekt durch die Jugendstiftung der Sparkasse HGP, Dr.-Ing. Horst & Lisa Otto Stiftung und Bürgerstiftung Hildesheim.