Das Kunstprojekt „BodenKunstSchätze“ ist Teil der „KulturRegionale“ 2025 im Landkreis Hildesheim und verbindet Kunst, Umweltbildung und gesellschaftlichen Dialog. An bis zu zehn Standorten entstehen temporäre Land-Art-Installationen, die gemeinsam mit regionalen Akteur:innen und internationalen Künstler:innen entwickelt werden.

Ziel ist es, ein erweitertes Bodenbewusstsein zu schaffen, die Bedeutung des Bodens als Lebensgrundlage künstlerisch erfahrbar zu machen und die regionale Identität zu stärken. Begleitend wird eine Informationskampagne zur Ressource Boden durchgeführt, die in Zusammenarbeit mit dem Hildesheimer Bodenbündnis und weiteren Partner:innen umgesetzt wird. Die Präsentation der Werke ist für den gesamten September 2025 geplant.
Projektförderung
Die LEADER-Regionen Leinebergland und Nette Innerste teilen sich die Förderung (von insgesamt 70 % der Gesamtkosten) des Projekts „BodenKunstSchätze“ zu jeweils 50 %. Weitere Förder:innen sind der Landschaftsverband Hildesheim sowie der Landkreis Hildesheim.
Gemeinsam mit Cluster Projekte und dem Regionalmanagement wird dieses Projekt unter der künstlerischen Leitung von Anna und Michael Rofka umgesetzt.